Online-Seminar: Grüne Prozesswärme und Dampf für die Industrie

Online-Seminar: Grüne Prozesswärme und Dampf für die Industrie

Verfasst von

Teilen

Gratis Online-Seminar am 25. Mai 2023 veranstaltet von der Deutsch-Norwegischen Handelskammer

 

Grüne Prozesswärme und Dampf für die Industrie

 

Wie Sie Ihre Gasabhängigkeit mit thermischer Energiespeicherung verringern können

 

Thermische Energiespeicher – was ist das, und welche Rolle spielen sie bei der Reduzierung des Gasverbrauchs und der Dekarbonisierung? Der Verzicht auf fossile Brennstoffe durch die Elektrifizierung von Industrieprozessen mit erneuerbarer Energie beschleunigt die Dekarbonisierung und ermöglicht wertvolle Kosteneinsparungen. In diesem Netzwerktreffen wird Dr. Magnus Mörtberg von ENERGYNEST Technologien für grüne Prozesswärme sowie Dampf vorstellen und erklären, wie thermische Speicher zur Dekarbonisierung der Industrie und zur Verringerung der Gasabhängigkeit beitragen können. Neben der Präsentation der Technologie werden auch zwei Projekte und konkrete Anwendungsfälle der thermischen Energiespeicherung vorgestellt: bei YARA International in Porsgrunn, Norwegen, sowie in Kombination mit Europas größter aufstrebender CST-Plattform zusammen mit Avery Dennison in Belgien.

 

 

Programm:
8:30 Uhr Begrüßung und Vortrag
9:00 Uhr Q&A und Diskussion
9:15 Uhr Schluss

 

Die Veranstaltung wird digital (auf Microsoft Teams) und auf Englisch durchgeführt.

Neuigkeiten

In der energieintensiven Lebensmittelbranche herrschen hohe Anforderungen an die kontinuierliche Verfügbarkeit nachhaltiger Energie. Großes Potenzial bieten vor diesem Hintergrund thermische Energiespeicher.

Moderne Energiespeicher, die schnell einsatzbereit sind, können wichtige Unterstützung leisten, um die Abhängigkeit vom Gas in der chemischen Industrie zu reduzieren und die Elektrifizierung voranzutreiben.

Gratis Online-Seminar | 25. Mai 2023 | Dr. Magnus Mörtberg