Die Zeiten, in denen Anbieter von Energie-as-a-Service (EaaS) um den möglichst billigen Bau von Gas- und Dampfturbinen (GuD) wetteiferten, sind vorbei. Heute haben sich die Bedürfnisse und Erwartungen der Hersteller geändert – nicht aber die Nachfrage nach erschwinglicher Prozesswärme.
Um den zukünftigen Ansprüchen gerecht zu werden und die Dekarbonisierungsanforderungen zu erfüllen, benötigen Industriekunden heute komplexere, innovative Lösungen. Strategien, die sowohl die Volatilität des Strommarktes als auch kundenspezifische Bedürfnisse und Anforderungen an die Wärmequalität nutzen – und das so effizient wie möglich.
Das Angebot von ENERGYNEST für erneuerbare Energiespeicherlösungen kann EaaS-Anbietern dabei unterstützen, diese Herausforderungen bestmöglich zu meistern, indem es mehr Flexibilität und eine Verbesserung der Energieeffizienz durch Hochtemperaturspeicher schafft. Dies bietet einen ganzheitlichen und wettbewerbsfähigeren Lösungsansatz für ihre bestehenden und zukünftigen Industriekunden.